Product Owner | E-Commerce Background kombiniert mit Automatisierung und KI
Mein Hintergrund im E-Commerce hat mir ein starkes technisches Fundament vermittelt. Ich kenne mich mit Shopsystemen, Marktplätzen, Schnittstellen und Prozessen sowohl im Frontend als auch im Backend aus. Hinzu kommt meine Erfahrung mit Automatisierungstools wie n8n sowie mit dem Einsatz von KI, um Abläufe effizienter zu gestalten und neue Lösungen voranzutreiben.
Diese Website zeigt nicht nur Stationen meines Werdegangs, sondern wie ich arbeite. Strukturiert, praxisnah und mit technischem Verständnis. Wer hier liest, versteht schneller wie ich arbeite als es ein PDF je könnte.
Umfangreiche Praxis mit verschiedenen Shop-Systemen und Marktplätzen. Erfahrung in Front- und Backend, Produktdatenmanagement, SEO und SEA. Fokus auf die Verbindung von Technik, Content und Prozessen, um Umsatz und Sichtbarkeit zu steigern.
Prozesse automatisiert, Schnittstellen über APIs verbunden und KI-Lösungen eingeführt. Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch um nachhaltige Prozessoptimierung und Zukunftsfähigkeit. Von wiederkehrenden Aufgaben bis zu komplexen Workflows setze ich Automatisierung praxisnah ein, um Strukturen messbar zu verbessern.
Systeme und Workflows getestet, Daten für Entscheidungen genutzt und APIs integriert. Dabei immer mit technischem Verständnis und der Sicht des Product Owners, der Anforderungen in umsetzbare Lösungen übersetzt.
Stakeholder-Dialog, klare Priorisierung und Leitung kleiner Teams. Erfahrung im Wissenstransfer durch Schulungen und in der Rolle des Product Owners als Bindeglied zwischen Business und Entwicklung.
Mein Einstieg war direkt mit einem großen internen Projekt verbunden: die Umstellung zentraler Prozesse über mehrere Abteilungen hinweg. Von Beginn an übernahm ich die Rolle als Bindeglied zwischen Stakeholdern und Entwicklern. Ich sammelte Anforderungen, priorisierte sie und setzte sie mit meinem Team um.
Ich führe ein Team von vier Mitarbeitern, begleite die Arbeit eng und übernehme bei Bedarf auch operative Aufgaben. Durch mein technisches Verständnis konnte ich selbst in die Entwicklerrolle schlüpfen. Das hat mein Verständnis für beide Seiten – Business und Development – noch einmal geschärft.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Implementierung von KI und Automatisierungen. Ich habe neue Lösungen mit n8n und API-Verbindungen aufgebaut, die Prozesse messbar schneller und effizienter machen. Damit konnte ich nicht nur Abläufe optimieren, sondern auch den Fortschritt im Unternehmen spürbar vorantreiben.
Seit 06/2025 bin ich offiziell Certified Scrum Product Owner (Scrum Alliance). Praktisch habe ich die Rolle jedoch bereits seit meinem Start übernommen: Kommunikation mit Stakeholdern, Priorisierung im Backlog, enge Abstimmung mit Entwicklern und erfolgreiche Umsetzung bis zum Go-Live.
Beginn der Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce
Ich wurde mit dem klaren Ziel eingestellt, die E-Commerce- und Marketingabteilung aufzubauen. Bereits ab dem zweiten Ausbildungsjahr war ich alleinverantwortlich für diese Bereiche und übernahm kommissarisch die Leitung der Abteilung E-Commerce und Online-Marketing.
Nebentätigkeit Hrmony GmbH mit Sitz in Berlin
Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hochschule Emden/Leer
Bekuplast GmbH
Produktionstätigkeit im 4-Schicht-System zur Finanzierung des Studiums.
KBS Nordhorn
Fachhochschulreife Wirtschaft. Jahrespraktikum als Automobilkaufmann, Autohaus Peters GmbH.
Mein Fundament liegt im E-Commerce, wo ich über mehrere Jahre hinweg Online-Kanäle aufgebaut, Marktplätze betreut und Projekte im Bereich SEO und SEA gesteuert habe. Parallel habe ich Teams geführt, Mitarbeiter geschult und Prozesse für Geschäftsführung und Abteilungsleiter koordiniert.
Ich war im engen Austausch mit internen Entscheidern und externen Partnern. So konnte ich die Schnittstelle zwischen Management, Fachabteilungen und Technologie früh einnehmen.
Besonders prägend war meine Erfahrung im Bereich Online-Shops, Marktplätze und Produktdatenmanagement. Ich habe gelernt, wie wichtig saubere Prozesse und effiziente Schnittstellen sind. Dazu kommt meine Erfahrung mit Automatisierungen und KI-gestützten Lösungen, die Abläufe effizienter und nachhaltiger gemacht haben. Dieses Wissen setze ich heute ein, um komplexe Projekte agil zu strukturieren und erfolgreich umzusetzen.
E-Commerce Expertise
Kommunikation & Stakeholder Management
Agile Methoden & Product Ownership
Technisches Know-how & Schnittstellen
Autos waren schon immer meine Leidenschaft. Jede Rennstrecke und jede Motorsportveranstaltung lässt mein Herz höher schlagen. Es ist die Kombination aus Geschwindigkeit und Technik, die mich seit meiner Kindheit fasziniert.
Fitness ist mein persönlicher Ausgleich. Im Kraftsport finde ich den Gegenpol zur digitalen Welt, stärke meinen Körper und Geist.
Spaziergänge an der frischen Luft mit einem Podcast im Ohr sind für mich eine Quelle der Inspiration, sie geben mir Zeit zum Nachdenken und zum Entdecken neuer Ideen.
Geburtsdatum, Ort: 22. Januar 1998, Almelo (Niederlande)
Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Englisch
Anschrift: Frensdorfer Ring 55, 48529 Nordhorn
E-Mail: kontakt@jimmyschoonenberg.com
Tel: 017684967292